Der profhesbe ist die Dozierendenvereinigung aller Dozierenden der Berner Fachhochschule der Technik und Informatik, der Künste, der Wirtschaft und Verwaltung, Architektur, Gesundheit, Soziale Arbeit, Holz und Bau, der Landwirtschaft und des Sportes. Der profhesbe vertritt die Interessen der Dozierenden. Er ist also präsent, wenn es um Vernehmlassungen zur Personalpolitik, des Dozierendeneinsatzreglementes etc. geht. Der Präsident des profhesbe hat auch Einsitz in den Schulrat der BFH.
Der Bernische Staatspersonalverband BSPV ist unser politischer Partner wenn es um Anliegen auf kantonaler Ebene geht.
Auf eidgenössischer Ebene ist der profhesbe eine Sektion des Schweizerischen Verbandes der Fachhochschuldozierenden FH-CH. Zusammen mit der Vereinigung der Schweizerischen Hochschuldozierenden der Universitäten und der ETH (VSH-AEU) und der Schweizerischen Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (SGL) hat der FH-CH die Konferenz Hochschuldozierende Schweiz (swissfaculty) gegründet. Diese Dachorganisation vertritt die Dozierenden in der Schweizerischen Hochschulkonferenz, dem obersten Organ der Hochschulpolitik.
Aktuelle Tätigkeiten und Anlässe | Dokumente, Protokolle und Archiv | Laufende Vernehmlassungen |
Reglemente zur Personalpolitik der BFH | Die Personen hinter dem Profhesbe | Links zu Partnerorganisationen |